Gesteigertes oder inadäquates Aggressionsverhalten, Traumata, Angst- und Furchtproblematik, Zwangsstörungen und Ähnliches stellen für betroffene Hundehalter teils massive Einschränkungen im Alltag dar.
Derart problematisches Verhalten kann nicht einfach durch das Einüben anderer Verhaltensweisen behoben werden.
Hier greift das klassische Hundetraining alleine nicht!
Es geht um Beziehung, Bindung und Vertrauen, dazu klare Strukturen und klare Kommunikation. Dinge die über "Lob und Tadel" hinausgehen.
Dabei ist der Mensch und sein Umgang mit dem Hund mehr gefragt denn je.
Ich biete in diesem Bereich eine umfassende Anamnese nach aktuellem Stand verhaltensbiologischer und verhaltensmedizinischer Erkenntnisse und in diesem Rahmen ein Coaching für Sie und Ihren
Hund.
Eigene Erfahrungen und Erwartungen reflektieren, Feingefühl für den Hund entwickeln, Führungskompetenzen erlangen, weg von überholten Dominanzstrategien und blindem Gehorsam.
Im Anschluss folgt die Begleitung und Anleitung bei der Entwicklung neuer Fertigkeiten im Umgang mit dem Sozialpartner Hund.
Für ein harmonisches Miteinander.
BRANDNEU---BRANDNEU---BRANDNEU---BRANDNEU
Coaching für Menschen mit Hund im attraktiven Paket
5 Übungseinheiten (fast 7 Stunden) ---- umfassende Aufnahme der Vorgeschichte ----- Charaktereinschätzung deines Hundes ----- Erstellung eines individullen Trainingsplanes mit Blick auf eure gemeinsame Zukunft ----- uvm.
Alle unsere Kunden betreuen wir auch per Whats App o.ä. (soweit möglich und sinnvoll)
Paketpreis 499,-
(Ersparnis weit über 200€)
"Bindung ist wie ein großer Umhang, den man über den Anderen zum Schutz ausbreitet. Das Gefühl von Verlässlichkeit, Geborgenheit und Souveränität vermitteln, da sein, wenn es schwierig wird, darum geht es doch im Leben.
Hunde müssen uns vertrauen können."
Perdita Lübbe-Scheuermann und Frauke Burkhardt 2020