Beziehung statt Befehle

 

 

Wohl wir alle bewundern Menschen, die scheinbar mühelos eine tiefe Verbindung zu Hunden haben – die mit ihnen arbeiten, als hätten sie ein magisches Gespür. Plötzlich "funktioniert" der Hund wie von Zauberhand. 
Es gibt durchaus Menschen welchen diese "Fähigkeit" scheinbar zugeflogen ist. Aber diese Menschen haben alle gewisse Dinge gemein. Sie alle arbeiten nicht rein darüber dem Hund Befehle zu erteilen, sondern sie gehen bewusst oder unbewusst in eine Kommunikation mit dem Hund, durch ihr Handeln und Auftreten fühlen sich Hunde nahezu magisch zu ihnen hingezogen. 
Diese Ausstrahlung, dieses Handeln und Auftreten ist kein Zauber – Auch Sie können "Es" lernen! Neugierig, wie das geht?
Hierfür haben wir unsere Workshop Reihe "Beziehung statt Befehle" geschaffen. Workshop-Blöcke die aufeinander aufbauen aber auch einzeln absolviert werden können. Außerdem unsere wöchentliche Gruppe „Calm Connect“ – der perfekte Ort, um das Gelernte aus den Workshops oder Coachings weiter zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten auszubauen!

 

 

Beziehung statt Befehle - Jung und Wild

 

Sie haben einen Junghund und möchten im Alltag sicher und souverän auftreten? In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie durch bewusste Körpersprache und klare, ruhige Signale Ihrem Hund Orientierung geben können.
Wir konzentrieren uns darauf, eine echte Partnerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufzubauen, unser gemeinsames Ziel ist den jungen Hund auf einen Alltag vorzubereiten in dem er gerne und verbindlich an Ihrer Seite bleibt – unabhängig von Ablenkungen oder Herausforderungen.
Methoden die für Welpen absolut sinnig sind, müssen für Junghunde verändert werden, denn der junge Hund stellt uns durchaus auch einmal in Frage und das Leckerlie und die Zuneigung reichen nicht mehr immer aus damit er sich an uns orientiert.
In diesem einzigartigen Workshop ganz speziell für Hunde ab 6 Monaten vermitteln wir ihnen Grundlagen der Kommunikation und Erziehung von Junghunden in Theorie und Praxis. Dabei begleiten wir sie über sage und schreibe 5 Monate, denn Erziehung ist nicht einfach mal schnell gemacht.

 

Voraussetzungen: Ihr Hund sollte min. 6 Monate alt sein, versichert und geimpft. Sonstige Vorkentnisse sind nicht notwendig

 

Beziehung statt Befehle - Souverän führen

 

Gemeinsam erarbeiten wir im Workshop, wie Sie ihre Körpersprache bewusst einsetzen. Wie Sie durch klare, ruhige Signale Ihrem Hund Orientierung geben und gleichzeitig eine harmonische Partnerschaft schaffen. Das Ziel: Ein Alltag, in dem Sie als Halter in allen Situationen souverän und zugewandt auftreten und Ihr Hund entspannt und vertrauensvoll an Ihrer Seite bleibt. Wir verzichten dabei nahezu vollständig auf das Locken mit Leckerlie oder Spielzeug, des stumpfe abblocken oder wegdrängen oder das Abrufen von zuvor einstudiertem Verhalten wie Sitz und Platz. Denn ich bin sicher, das Meiste davon haben auch Sie schon erfolglos ausprobiert

 

Voraussetzungen: Ihr Hund sollte min. 12 Monate alt sein, versichert und geimpft. Das vorherige absolvieren des Workshops "Jung und Wild" ist sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.

Beziehung statt Befehle - Rückruf

 

Ihr Hund soll doch einfach kommen, wann immer er gerufen wird. Geht das wirklich?
Ja, aber nicht durch das Einstudieren von Befehlen, das Locken mit Futter oder Spielzeug oder das Hervorholen des Super-Leckerlies, sondern durch die richtige Kommunikation zwischen Mensch und Hund. 
Durch unsere Körpersprache und innere Haltung können wir eine vertrauensvolle Verbindung zu unserem Hund schaffen. Wir können lernen uns klar auszudrücken und unser Hund darf lernen uns zu vertrauen und ernst zu nehmen. 
Damit wir einen verlässlichen Rückruf erreichen.

 

Voraussetzungen: Ihr Hund sollte min. 12 Monate alt sein, versichert und geimpft. Das vorherige absolvieren des Workshops "Souverän führen" ist sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.

Calm Connect - Hunde führen durch Körpersprache

 

Wir wünschen uns alle eine tiefere Verbindung zu unserem Hund, welche auf gegenseitigem Verständnis beruht. Im Kurs "Calm Connect" erarbeiten wir uns diese Verbindung mittels Körpersprache nach unserem "Beziehung statt Befehle" Konzept. Das Ziel ist ein sicheres und gleichzeitig harmonisches Miteinander, in welchem der Halter seinen Hund klar und zugewandt führt. Im Kurs arbeiten wir wöchentlich daran:
- die eigene Körpersprache zu reflektieren 
- eine für Hunde verständliche Körpersprache einzuüben und in den Alltag zu integrieren
- die Körpersprache des Hundes zu erkennen und verstehen zu lernen
- dem Hund möglichst viel Freiheit innerhalb klarer Grenzen zu gewähren
- den Hund auch durch schwierige Situationen souverän und sicher zu führen

Der Kurs richtet sich an alle, die ihrem Hund nicht nur Befehle erteilen wollen, sondern die in die interartliche Kommunikation mit ihrem Hund gehen wollen ohne viele Worte, ohne Bestechung durch Belohnung oder das reine Androhen von Strafen.

 

Voraussetzungen: Ihr Hund sollte min. 12 Monate alt sein und muss bereits einen Workshop 
oder ein "Coaching für Menschen mit Hund" bei uns absolviert haben, damit die grundlegenden Ansätze bekannt sind und wir direkt ins Training einsteigen können.