„Wir sind so gern in der Natur, weil sie kein Urteil über uns hat. “
Schopenhauer
Die tiergestützte Therapie ist eine sich immer weiter verbreitende Behandlungsform, die auf den positiven Einfluss von Tieren auf das Wohlbefinden von Menschen setzt. Obwohl Tiere schon seit Jahrhunderten als Begleiter des Menschen dienen, wurde ihre therapeutische Wirkung erst in den letzten Jahrzehnten genauer erforscht und anerkannt.
Vorteile der tiergestützten Therapie:
Die Interaktion mit Tieren kann eine Vielzahl von positiven Effekten auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen haben. Studien haben gezeigt, dass tiergestützte Therapie Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und die soziale Interaktion fördern kann. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen kann der Kontakt mit Tieren dazu beitragen, ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten zu verbessern. Bei älteren Menschen kann die tiergestützte Therapie Einsamkeit und Depressionen lindern und ihre Lebensqualität steigern.
Im Jahr 2012 habe ich meine Ausbildung zur tiergestützen Therapeutin erfolgreich abgeschlossen und seitdem einige Jahre gemeinsam mit Pferden und Hunden in diesem Bereich gearbeitet.
Die Arbeit mit Tieren und Meschen ist etwas ganz Besonderes und bietet eine alternative und ergänzende Behandlungsmethode, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen verbessern kann. Durch den Einsatz von Tieren als Therapiebegleiter können positive Effekte auf die physische, psychische und soziale Gesundheit erzielt werden.
Mit diesem Wissen möchten wir gerne Menschen befähigen Gutes zu tun und anderen Menschen zu helfen.
Bei uns steht die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt, und wir wissen, dass Hunde eine wichtige Rolle in der Unterstützung und Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens spielen können.
Unser engagiertes Team von erfahrenen Trainern und Therapeuten arbeitet gemeinsam daran, Hunde und ihre Halter für die Arbeit in der tiergestützten Therapie vorzubereiten. Wir bieten eine Vielzahl
von Kursen und Schulungen an, um sicherzustellen, dass sowohl Hunde als auch ihre Besitzer über das nötige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um effektiv mit den Klienten zu interagieren.
Wir sind stolz darauf, Hunde und ihre Halter auszubilden, um u.a. der Diakonie Kork tatkräftig mit tiergestützter Therapie zu helfen.
In der Heilpädagogischen Förderung der Diakonie Kork werden tagsüber Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung betreut.
Die Diakonie Kork ist eine renommierte Einrichtung, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Epilepsie unterstützt und ihnen dabei hilft, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu
führen.
Durch unsere Partnerschaft mit der Heilpädagogischen Förderung leisten wir einen wertvollen Beitrag zur tiergestützten Therapie und tragen dazu bei, dass die Klienten von den positiven Auswirkungen
der Arbeit mit Hunden profitieren.
Unsere Hundeschule bietet eine umfassende Ausbildung für Hunde und ihre Halter, einschließlich Gehorsamstraining, Sozialisierung und spezieller Übungen, die darauf abzielen, die spezifischen Bedürfnisse derHeilpädagogischen Förderung zu erfüllen. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und respektvolle Herangehensweise an das Training, um sicherzustellen, dass die Hunde sich wohl fühlen und eine positive Bindung zu ihren Haltern aufbauen können.
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihrem Hund und sich selbst die Möglichkeit zu geben, anderen Menschen zu helfen und gleichzeitig eine wertvolle Bindung aufzubauen, sind Sie bei uns genau richtig.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Kurse und Schulungen zur tiergestützten Therapie zu erfahren.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Hund einen positiven Unterschied im Leben der Menschen zu machen. Zusammen können wir eine starke Verbindung zwischen Patient und Hund schaffen
und eine unterstützende Umgebung für alle Beteiligten schaffen.
Annette Schindler